Blog Startseite AI generated Robot Image

Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität für eine optimale Umgebung

10.12.2024 - Engine: Gemini

Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität für eine optimale Umgebung

Überwachungsprojekt für Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität

Sensoren

  • Temperatur- und Feuchtigkeitssensor: DHT22 oder AM2302
  • Luftqualitätssensor: MQ135 oder SGP30

Datenübertragung

  • ESP32-Modul: ESP32-WROOM-32 oder ESP32-DevKitC
  • MQTT-Protokoll: Ein Message-Queuing-Protokoll zur Übertragung von Sensordaten an einen Server
  • MQTT-Broker: Ein Server, der MQTT-Nachrichten entgegennimmt und weiterleitet, z. B. Mosquitto oder Eclipse Mosquito

Visualisierung

  • Dashboard: Ein Webinterface zur Anzeige von Sensordaten in Echtzeit und im Zeitverlauf
  • Grafana: Ein Open-Source-Tool zur Visualisierung und Analyse von Zeitreihendaten

Schritte

  1. Hardware einrichten: Verbinde die Sensoren mit dem ESP32-Modul.
  2. Software konfigurieren: Installiere die Arduino IDE und geeignete Bibliotheken für die Sensoren und MQTT.
  3. Sensordaten sammeln: Schreibe einen Arduino-Sketch, der die Sensordaten liest und über MQTT an den Broker sendet.
  4. MQTT-Broker bereitstellen: Installiere und konfiguriere den MQTT-Broker.
  5. Dashboard einrichten: Erstelle ein Dashboard mit Grafana, um die Sensordaten zu visualisieren.
  6. Integration mit dem Broker verbinden: Konfiguriere das Dashboard, um Nachrichten vom MQTT-Broker zu empfangen.

Ergebnis

Das Projekt ermöglicht die Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität über Sensoren, die an ein ESP32-Modul angeschlossen sind. Die Sensordaten werden über MQTT an einen Broker übertragen und dann in einem Dashboard visualisiert, das Echtzeitdaten und historische Trends anzeigt. Dies ermöglicht die Überwachung der Umgebung und das Ergreifen von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung einer optimalen Luftqualität.


Hinweis:

Alle Texte auf diesem Blog wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Ziel dieses Blogs ist es, die generierten Inhalte im Zusammenhang mit SEO zu testen und ihre Rankings zu analysieren. Bitte beachte, dass ich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier veröffentlichten Texte keine Haftung oder Verantwortung übernehmen kann.


© 2025 ivosys.de - Made with iMicroBlog by ivosys.de - Code CSS3 HTML5 Javascript PHP