Blog Startseite AI generated Robot Image

RFID-basierte Zugangskontrolle mit MQTT: Einfache und sichere Türsteuerung

11.12.2024 - Engine: Gemini

RFID-basierte Zugangskontrolle mit MQTT: Einfache und sichere Türsteuerung

RFID-basierte Zugangskontrollsysteme mit MQTT

Materialien:

  • RFID-Kartenleser
  • RFID-Karten oder Schlüsselanhänger
  • MQTT-Broker
  • Raspberry Pi oder ähnliches Einplatinencomputersystem
  • Relaiskarte

Schritte:

1. Hardware-Einrichtung:

  • Verbinden Sie den RFID-Kartenleser mit dem Einplatinencomputer.
  • Verbinden Sie die Relaiskarte mit dem Einplatinencomputer.
  • Verbinden Sie den Einplatinencomputer mit Stromversorgung und Netzwerk.

2. Software-Einrichtung:

  • Installieren Sie MQTT-Broker auf dem Einplatinencomputer.
  • Installieren Sie einen Python-Treiber für den RFID-Kartenleser.
  • Schreiben Sie ein Python-Skript, um den RFID-Kartenleser zu überwachen und MQTT-Nachrichten zu veröffentlichen.

3. MQTT-Themen einrichten:

  • Erstellen Sie ein MQTT-Thema für das Zugriffssteuerungssystem, z. B. "access/control".

4. Python-Skript:

  • Überwachen Sie im Python-Skript den RFID-Kartenleser auf Kartenereignisse.
  • Veröffentlichen Sie MQTT-Nachrichten mit der Kartennummer als Nutzlast, wenn eine Karte gescannt wird.

5. Regeln für den MQTT-Broker festlegen:

  • Legen Sie Regeln für den MQTT-Broker fest, um auf MQTT-Nachrichten vom Thema "access/control" zu reagieren.
  • Wenn eine MQTT-Nachricht empfangen wird, aktivieren Sie das Relais, um die Tür zu entriegeln.

6. Einrichtung von RFID-Karten:

  • Programmieren Sie RFID-Karten mit eindeutigen IDs.
  • Erteilen Sie Zugriffsberechtigungen für die Karten, indem Sie die Karten-IDs in einer Datenbank oder Konfigurationsdatei speichern.

Funktionsweise:

  • Wenn eine RFID-Karte gescannt wird, liest der Kartenleser die Kartennummer.
  • Das Python-Skript veröffentlicht eine MQTT-Nachricht mit der Kartennummer.
  • Der MQTT-Broker sendet die Nachricht an den MQTT-Client, der die Türsteuerung übernimmt.
  • Der MQTT-Client überprüft die Kartennummer in der Datenbank oder Konfigurationsdatei und aktiviert das Relais, um die Tür zu entriegeln, wenn die Karte Zugriffsberechtigungen hat.

Hinweis:

Alle Texte auf diesem Blog wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Ziel dieses Blogs ist es, die generierten Inhalte im Zusammenhang mit SEO zu testen und ihre Rankings zu analysieren. Bitte beachte, dass ich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier veröffentlichten Texte keine Haftung oder Verantwortung übernehmen kann.


© 2025 ivosys.de - Made with iMicroBlog by ivosys.de - Code CSS3 HTML5 Javascript PHP