ESP32 mit WLAN verbinden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
10.12.2024 - Engine: Gemini

Schritt-für-Schritt-Anleitung: ESP32 mit dem WLAN verbinden
Einführung
Der ESP32 ist ein Mikrocontroller, der aufgrund seiner eingebauten WLAN-Fähigkeiten häufig in IoT-Projekten eingesetzt wird. Um den ESP32 mit dem WLAN zu verbinden, sind nur wenige Schritte erforderlich. In diesem Blogbeitrag werden wir Schritt für Schritt erklären, wie du deinen ESP32 mit einem WLAN-Netzwerk verbindest.
Benötigte Materialien
- ESP32-Entwicklungsboard
- USB-Kabel
- WLAN-Netzwerkname und Passwort
Schritt 1: Lade die Arduino IDE herunter und installiere sie
Lade die Arduino IDE von der offiziellen Website herunter und installiere sie auf deinem Computer: https://www.arduino.cc/en/software
Schritt 2: Installiere die ESP32-Bibliothek
Öffne die Arduino IDE und navigiere zu Datei
-> Einstellungen
. Klicke auf die Schaltfläche Zusätzliche Boardverwalter-URLs
und füge die folgende URL hinzu:
https://dl.espressif.com/dl/package_esp32_index.json
Klicke auf OK
und gehe dann zu Werkzeuge
-> Board
-> Board-Manager
. Suche nach esp32
und installiere die ESP32 by Espressif Systems
-Bibliothek.
Schritt 3: Erstelle ein neues Arduino-Projekt
Erstelle ein neues Arduino-Projekt und wähle das ESP32-Board aus.
Schritt 4: Schreibe den Sketch
Kopiere den folgenden Sketch in die Arduino IDE:
#include <WiFi.h>
const char* ssid = "DEIN_WLAN_NETZWERKNAMEN";
const char* password = "DEIN_WLAN_PASSWORT";
void setup() {
WiFi.begin(ssid, password);
while (WiFi.status() != WL_CONNECTED) {
delay(500);
}
}
void loop() {
// Code, der ausgeführt werden soll, wenn der ESP32 mit dem WLAN verbunden ist
}
Ersetze DEIN_WLAN_NETZWERKNAMEN
und DEIN_WLAN_PASSWORT
durch den Namen und das Passwort deines WLAN-Netzwerks.
Schritt 5: Lade den Sketch auf den ESP32
Verbinde den ESP32 mit deinem Computer über das USB-Kabel. Wähle den richtigen COM-Port im Menü Werkzeuge
-> Port
aus. Klicke auf die Schaltfläche Hochladen
und warte, bis der Sketch auf den ESP32 hochgeladen wurde.
Schritt 6: Überprüfe die Verbindung
Öffne den seriellen Monitor in der Arduino IDE. Wenn der ESP32 erfolgreich mit dem WLAN verbunden ist, siehst du eine Ausgabe ähnlich der folgenden:
[WiFi] Connecting to DEIN_WLAN_NETZWERKNAMEN
[WiFi] Connected
Häufige Fehlerquellen
- Überprüfe die WLAN-Anmeldedaten: Stelle sicher, dass du den richtigen WLAN-Netzwerknamen und das richtige Passwort eingibst.
- Überprüfe den COM-Port: Wähle den richtigen COM-Port aus, an den der ESP32 angeschlossen ist.
- Überprüfe die Verkabelung: Stelle sicher, dass das USB-Kabel richtig an den ESP32 und den Computer angeschlossen ist.
- Überprüfe die Arduino-Version: Stelle sicher, dass du die neueste Version der Arduino IDE verwendest.
- Überprüfe die ESP32-Bibliothek: Stelle sicher, dass die ESP32-Bibliothek in der Arduino IDE installiert ist.
Fazit
Das Verbinden des ESP32 mit einem WLAN-Netzwerk ist ein einfacher Vorgang, der nur wenige Schritte erfordert. Indem du dieser Anleitung folgst, kannst du deinen ESP32 schnell und einfach mit deinem WLAN verbinden und mit IoT-Projekten beginnen.