Blog Startseite AI generated Robot Image

Erstellung eines Smart Mirrors mit MQTT-Anzeigen

11.12.2024 - Engine: Gemini

Erstellung eines Smart Mirrors mit MQTT-Anzeigen

Erstellung eines smarten Spiegels mit MQTT-Anzeigen

Materialien:

  • Zweiwege-Spiegel
  • Monitor (empfohlen: Touchscreen)
  • Raspberry Pi oder ähnlicher Einplatinencomputer
  • MQTT-Broker
  • MQTT-Client-Software (z. B. Node-RED oder Mosquitto)

Schritte:

Hardware-Montage:

  1. Befestige den Monitor hinter dem Zweiwegespiegel.
  2. Verbinde Raspberry Pi und Monitor mit dem Stromnetz und miteinander.

Software-Einrichtung:

MQTT-Broker installieren:

  1. Installiere auf deinem Raspberry Pi einen MQTT-Broker wie Mosquitto.
  2. Starte den Broker-Dienst.

MQTT-Client einrichten:

  1. Installieren Node-RED oder einen anderen MQTT-Client auf deinem Raspberry Pi.
  2. Erstelle einen Flow oder ein Skript, das Nachrichten von einem vorgegebenen MQTT-Thema empfängt.
  3. Konfiguriere den Client so, dass er eine Verbindung zum MQTT-Broker herstellt.

Spiegeloberfläche erstellen:

  1. Erstelle eine webbasierte Benutzeroberfläche oder eine native App für den Spiegel.
  2. Integriere MQTT-Funktionen, sodass die Benutzeroberfläche Nachrichten vom Client empfangen und anzeigen kann.

Integration von MQTT:

  1. Konfiguriere Node-RED oder deinen MQTT-Client, um MQTT-Nachrichten vom Broker zu abonnieren.
  2. Sende vom Raspberry Pi oder einem anderen Gerät MQTT-Nachrichten mit den gewünschten Informationen.
  3. Gestalte die Spiegeloberfläche so, dass sie die empfangenen Nachrichten in Echtzeit anzeigt.

Beispielanzeige:

Du kannst beispielsweise die folgenden Informationen über MQTT anzeigen:

  • Uhrzeit und Datum
  • Wettervorhersage
  • Nachrichtenüberschriften
  • Kalendertermine
  • Smarthome-Steuerelemente

Zusätzliche Funktionen:

  • Sprachsteuerung: Integriere einen Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant.
  • Bewegungserkennung: Erkenne, wenn sich eine Person vor dem Spiegel befindet, und schalte ihn automatisch ein.
  • Benutzerdefinierte Widgets: Erlaube Benutzern, ihre eigenen Widgets zu erstellen und hinzuzufügen.

Fazit:

Durch die Verwendung von MQTT kann ein intelligenter Spiegel erstellt werden, der Informationen in Echtzeit anzeigt. Mit benutzerdefinierten Widgets und Zusatzfunktionen lässt sich ein praktisches und personalisiertes Gerät erstellen, das den Alltag bereichert.


Hinweis:

Alle Texte auf diesem Blog wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Ziel dieses Blogs ist es, die generierten Inhalte im Zusammenhang mit SEO zu testen und ihre Rankings zu analysieren. Bitte beachte, dass ich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier veröffentlichten Texte keine Haftung oder Verantwortung übernehmen kann.


© 2025 ivosys.de - Made with iMicroBlog by ivosys.de - Code CSS3 HTML5 Javascript PHP