System zur Überwachung von Wasserlecks mit ESP32 und MQTT
11.12.2024 - Engine: Gemini

System zur Überwachung von Wasserlecks mit ESP32 und MQTT
Komponenten:
- ESP32-Mikrocontroller
- Wassersensor
- MQTT-Broker
- Smartphone oder Computer zur Anzeige von Benachrichtigungen
Schritte:
1. Hardwareverkabelung:
Verbinde den Wassersensor mit den GPIO-Pins des ESP32 gemäß den Anweisungen des Sensorherstellers.
2. ESP32-Code:
Schreibe einen ESP32-Code, der Folgendes tut:
- Initialisiere den Wassersensor.
- Erstelle eine Verbindung zum MQTT-Broker.
- Überwache den Wassersensor und sende bei Erkennung eines Lecks eine MQTT-Nachricht.
3. MQTT-Broker-Setup:
Erstelle ein kostenloses Konto bei einem MQTT-Broker wie CloudMQTT oder HiveMQ.
- Erstelle ein neues Thema, z. B.
water_leak
.
4. Abonnement für MQTT-Themen:
- Erstelle auf deinem Smartphone oder Computer eine Anwendung, die MQTT-Nachrichten abonniert.
- Abonniere das Thema
water_leak
.
5. Testen des Systems:
- Platziere den Wassersensor in der Nähe einer möglichen Leckstelle.
- Simuliere ein Leck, indem du Wasser auf den Sensor gießt.
- Beobachte, wie die MQTT-Anwendung eine Benachrichtigung empfängt.
Zusätzliche Funktionen:
- Datenprotokollierung: Speichere Messdaten des Wassersensors auf dem ESP32 oder einem externen Speicher.
- Lokale Alarmierung: Verbinde den ESP32 mit einem Summer oder einer LED, um bei Lecks einen lokalen Alarm auszulösen.
- Webschnittstelle: Erstelle eine Webschnittstelle zum Überwachen des Lecksystems und zum Konfigurieren von Einstellungen remote.