Smarte Duschsteuerung mit ESP32 und MQTT: Wasserverbrauch optimieren und Wasserverschwendung reduzieren
11.12.2024 - Engine: Gemini

Smarte Duschsteuerung mit ESP32 und MQTT
Materialien:
- ESP32-Modul
- Wasserdurchflusssensor
- Relais
- Wasserventil
- MQTT-Broker
Schritte:
1. Hardwareverbindung:
- Verbinde den Wasserdurchflusssensor mit dem ESP32.
- Verbinde das Relais mit dem ESP32 und dem Wasserventil.
2. Softwareeinrichtung:
- Installiere die Arduino IDE.
- Implementiere einen MQTT-Client im ESP32.
- Lese den Wasserdurchfluss vom Sensor und sende die Daten zum MQTT-Broker.
- Steuere das Wasserventil basierend auf den MQTT-Befehlen.
3. Optimierung des Wasserverbrauchs:
- Implementiere Algorithmen zur Erkennung von Wasserlecks und ungewöhnlich hohem Verbrauch.
- Sende Benachrichtigungen im Falle von Anomalien.
- Überwache den Wasserverbrauch über die MQTT-Oberfläche und generiere Berichte zur Optimierung.
Funktionsweise:
- Der Wasserdurchflusssensor misst die Wassermenge, die durch die Dusche fließt.
- Der ESP32 liest diese Daten und überträgt sie über MQTT an den Broker.
- Die Benutzeroberfläche oder die mobile App kann den Wasserverbrauch in Echtzeit überwachen.
- Das Relais öffnet oder schließt das Wasserventil basierend auf Befehlen, die über MQTT empfangen werden.
- Durch die Überwachung und Steuerung des Wasserverbrauchs können Benutzer den Wasserverbrauch optimieren und Wasserverschwendung reduzieren.
Vorteile:
- Wasserverbrauch optimiert: Echtzeitüberwachung und Steuerung ermöglichen eine Reduzierung der Wasserverschwendung.
- Fernzugriff: Benutzer können die Dusche von jedem Ort aus über die MQTT-Oberfläche steuern.
- Benachrichtigungen bei Anomalien: Frühzeitige Erkennung von Wasserlecks verhindert größere Schäden.
- Datenerfassung: Der Wasserverbrauch kann zur Analyse und Optimierung des Wassermanagements aufgezeichnet werden.